Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Farben

Stimme abgeben

Über den Kurzfilm:

Der Kurzfilm „Farben“ ist an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistiger Entwicklung entstanden, daher lässt er eine intensive pädagogische Betreuung in der fachkundigen Filmgestaltung erkennen. Der Film setzt sich mit der Corona-Pandemie aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen auseinander. Die für Kinder sehr abstrakten Hygienemaßnahmen werden darin auf humorvolle Art und Weise veranschaulicht, während der Film das Thema selbst stets ernst nimmt. Im Film beobachten die Schüler verschiedene Situationen durch eine Hightech-Brille, die verbrauchte Luft, mangelnden Abstand, kontaminierte Hände oder Krankheitserreger aus dem Atmungstrakt mittels digitalen Spezialeffekten sichtbar macht. Die unsichtbare Gefahr wird durch die bildhaften Darstellungen plötzlich greifbar und verstehbar. Durch die erlangten Erkenntnisse können die Schülerinnen und Schüler schließlich in einer großen Actionszene erfolgreich die Pandemie bekämpfen und schließlich wieder gemeinsam ohen Abstand und Maske zusammen feiern, was sie in den letzten Jahren aufgrund von Lockdowns und vielfältigen Beschränkungen so sehr vermisst haben.